Kategorie-Archiv: Allgemein

Die SG Oberentfelden bleibt in der Meisterliga

Am Samstag 09.11. musste die SGO in der Barrage der AMM ihren Platz in der Meisterliga gegen FS Obersiggenthal, FSV Frick, SG Seon, SGF Fischbach-Göslikon und SG Lauffohr verteidigen.
In der Vorrunde lief es den meisten Schützen überraschend gut, vor allem das Spitzenresultat von Max Wälty mit 198 Punkten ist eine grossartige Leistung. So lag die SGO mit dem super Total von 1530 Punkten auf dem ersten Platz. Die SGF Fischbach-Göslikon und SG Lauffohr schieden aus, resp. steigen ab.

Nun ging es darum in der Endrunde unter die ersten 2 zu kommen und so den erhalt in der Meisterliga zu schaffen. Leider lief es in diesem Durchgang nicht mehr so gut, wir mussten sogar einen unerklärbaren Nuller hinnehmen. Doch wir haben nicht aufgegeben und jeder hat sein Best mögliches geleistet. So hatten wir am Schluss ein Total von 1505 Punkten, und klassierten uns erneut auf dem ersten Platz, da es auch bei den anderen Vereinen nicht nur Spitzenresultate gab. Im 2. Rang war die FS Obersiggenthal mit 1499 Punkten und im 3. der FSV Frick mit 1483 Punkten.
Herzliche Gratulation zum Ligaerhalt!

Quelle agsv.ch

Einladung zum Endschiessen 2024

Willkommen, sind auch nicht Lizenzierte, Partner-/-innen, Familie, Freunde, Bekannte, etc.

Leihwaffen stehen zur Verfügung.

  • Saustich mit Fleischgaben
  • Glücksstich

Vorschiessen: Mittwoch, 09. Oktober 17.00 – dunkel
Endschiessen: Samstag, 12. Oktober 10.00 – 12.00 und 13.30 – 16.00 Uhr
in der Schiessanlage Obertel in Suhr

Absenden am 09. November, ab 18.30 Uhr
In der Schützenstube Römerguet in Oberentfelden

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen «guet Schuss»

Schützenfest Jura 2024

Mit 19 Schützinnen und Schützen haben wir am kantonalen Schützenfest im Jura teilgenommen. Das Wetter zeigte sich von der besten Seite, es war sonnig und sehr warm, was sich für uns Schützen jedoch nicht immer positiv auf die Resultate auswirkt. Jedoch ist es manchmal auch ganz gut, wenn man bei schlechten Resultaten, dem Wetter die Schuld geben kann.
Doch es wurde sehr gut geschossen, so dass wir am Ende in der Vereinskonkurrenz, mit einem Durchschnitt von 95.7 Punkten, den 8. Rang feiern konnten. Peter Schörg konnte sich sogar über das Punkte-Maximum von 100 Punkten freuen.
Im Gruppenwettkampf platzierte sich die Gruppe Römerguet 1 auf dem hervorragenden 6. Schlussrang.
Jede Schützin oder Schütze hatte mindestens einen Kranz erzielt und so konnten wir Total 64 Kränze und 5 Meisterschaftsmedaillen nach Hause nehmen.
Herzliche Gratulation zu euren grossartigen Resultaten.

Auch ein grossen Dankeschön an die Organisatoren Peter , Stephi und Die im Hintergrund.

Rangliste Jura 2024