Kategorie-Archiv: Allgemein
Endschiessen 2018
Am Samstag 20.10.2018 trafen sich die Teilnehmer des Endschiessen 2018 im Schützenhaus Römerguet zum geselligen Absenden. Die Organisation des Endschiessen war dieses Jahr in den Händen von Bernadette Klauenbösch, Beat Augsburger, Patrick Oppliger und Thomas Köchli. Nach dem Apero und der feinen Metzgete, konnte das Absenden des Endschiessen und der Jahreskonkurrenz beginnen.
Ein herzliches Dankeschön an das OK!
Militär-Stich

Fleisch-Stich

Glück-Stich

Jahreskonkurrenz 2018

Gewinner der Pfeffermühle in der Jahreskonkurrenz

Alle Resultate des Endschiessen findet man in der Rangliste zum Download.
Einladung zum Endschiessen
Zum offiziellen Abschluss der Schiesssaison findet am Samstag 6. Oktober 2018 wieder unser Endschiessen statt. Drei abwechslungsreiche Stiche und tolle Preise warten auf euch. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
Zum Absenden treffen wir uns dann zwei Wochen später, am 20. Oktober 2018, im Römerguet zu einer feinen Metzgete.
Absenden kant. Schützenfest Graubünden
Endlich ist der 15.09.2018 und die gewonnenen Preise können in Valendas, beim Absenden vom kant. Schützenfest Graubünden, in Empfang genommen werden.
Unser Mitglied Lukas Burkhalter hatte gleich in 2 Distanzen all seine Konkurrenten besiegt. Er platzierte sich im Nachwuchsstich 300m unter der SGO und im Nachwuchsstich 50m unter den Sprortschützen Muhen auf dem 1. Rang.
Zusätzlich hatte er sich in der Distanz 50m für die Festsiegerkonkurrenz qualifiziert.
Den Final beendete er auf dem super 3. Rang.
So durfte er mit grossem Stolz seine Preise in Empfang nehmen, als absoluten Höhepunkt, das Luftgewehr Modell Feinwerkbau 800 X, für den Sieg des Nachwuchsstich 300m.
Homepage KSFGR
Resultate 300m
Herzlichen Glückwunsch
SGOE
Kantonales Schützenfest Graubünden 2018
Am Freitag 22.06.2018 war es endlich soweit und die Schützengesellschaft Oberentfelden besuchte das Kantonale Schützenfest in Graubünden. Traditionsgemäss fuhr Max Hürlimann mit dem Kleinbus die Schützen sicher zum Festzentrum in Rueun, wo die Waffen plombiert werden mussten. Danach ging es weiter zu unserem Schiessstand nach Versam. Nach einem feinen Mittagessen galt es dann ernst und die ersten Schützen konnten ihre Treffsicherheit beweisen. Nicht alle konnten ihre besten Resultate erzielen, jedoch wurden teilweise sehr gute Resultate erzielt.
Auf dem Bild fehlen: Köchli Thomas, Hunziker Peter, Burkhalter Lukas, Hediger Simon,
Am Abend fuhren wir dann gemeinsam nach Obersaxen ins Hotel Pöstli, wo wir bei einem feinen Nachessen über die geschossenen Resultate fachsimpeln konnten. Danach stand natürlich das Spiel der schweizer Nationalmannschaft im Vordergrund. Nach dem gemütlichen Beisammensein mit Bier und Röteli gings dann ab ins Bett.
Am nächsten Morgen fuhren wir erneut ins Festzentrum um die Kränze, Gaben und Bargeldpreise abzuholen. Danach führte uns die Heimreise noch an den schönen Walensee wo wir das Mittagessen genossen, bevor wir wieder zurück nach Oberentfelden fuhren.
Resultate
Ein grosses Dankeschön an unseren Organisator Turi Wegmüller und unseren Chauffeur Max Hürlimann.